Als Fachinformatiker mit dem Schwerpunkt Digitale Vernetzung arbeiten Sie mit Netzwerkinfrastrukturen und Schnittstellen zwischen Netzwerkkomponenten und cyber-physischen Systemen. Sie vernetzen und optimieren Systeme und Anwendungen auf IT-Ebene. Sie sichern Daten gegen unerlaubte Zugriffe und vermeiden oder beheben Systemausfälle. Im Unternehmen sorgen Sie für die Verbindung unterschiedlicher Komponenten, wie IT-Systeme, Anlagen und Produkte, um effizientere Arbeitsabläufe zu schaffen. Hierzu gehören das Analysieren bereits bestehender Systeme sowie das Installieren, Betreiben und Überwachen neuer Systeme. Generell können Sie als Fachinformatiker in allen Bereichen der IT tätig sein.
Die Ausbildung erfolgt am Standort Gütersloh sowie am Berufskolleg in Bielefeld.
Ausbildungszeit:
Die Ausbildungszeit beträgt 3 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.
Zusätzliche Ausbildungsaktivitäten:
Kennenlernfahrt
Produkttraining
Umfangreiches AG-Angebot
Betriebliche Schulungen (z. B. Präsentations- und Vortragstechnik, Sprachunterricht, Umweltschutz, Qualitätsmanagement, etc.)
Seminare zur Gesundheitsförderung (z. B. Ernährung, Rücken, Herz-Kreislauf oder Stressbewältigung)