motHeadline: Bachelor of Engineering (B.Eng.), Studiengang Produktionstechnik (m/w/d)
Bachelor of Engineering (B.Eng.), Studiengang Produktionstechnik (m/w/d)
Duales Studium inkl. Berufsausbildung, Standort Lehrte
Duales Studium:
Der Vorteil eines Dualen Studiums ist, dass Sie als Absolvent einer Fachhochschule parallel zum Studium auch einen Abschluss in einem technischen Ausbildungsberuf erlangen. Ihre Ausbildung erfolgt an der Hochschule Hannover, in der Berufsschule und im Unternehmen Miele am Standort Lehrte. Mit einer Abschlussprüfung vor der IHK wird am Ende des 4. Semesters die integrierte Berufsausbildung in einem technischen Ausbildungsberuf (Mechatroniker m/w) beendet. Im darauf folgenden Vollzeitstudium werden Sie während der vorlesungsfreien Zeiten in verschiedenen Projektteams mitarbeiten.
Aufgabe der Produktionstechnik ist die Anwendung geeigneter Produktionsverfahren und Produktionsmittel zur Durchführung von Produktionsprozessen.
Der Studiengang schließt nach 3,5 Jahren mit dem Titel Bachelor of Engineering ab. Im Anschluss an den erfolgreichen Bachelor-Abschluss kann unter bestimmten Voraussetzungen zusätzlich ein dualer Masterstudiengang "Wertschöpfungsmanagement im Maschinenbau" durchgeführt werden.
Vorteile für Studierende:
Berufserfahrung in der Unternehmenspraxis
Finanzielle Unabhängigkeit durch Ausbildungsvergütung und Übernahme der Studiengebühren durch Miele
Hohes inhaltliches Niveau durch erfahrene Professoren und wissenschaftliche Mitarbeiter sowie durch qualifizierte Praktiker
Effizientes Studieren durch kleine Lerngruppen und Entlastung von der Studienorganisation
Hohe Qualifikation durch Intensivstudium
Bereich
Standort Lehrte
Position / Titel
Bachelor of Engineering (B.Eng.) - Produktionstechnik (m/w/d)