Konstruktionsmechaniker fertigen nach Vorgabe aus verschiedenen Fein- und Mittelblechen Baugruppen, Bauteile und Blechkonstruktionen an. Zudem verbinden sie Bleche, Rohre oder Profile nach Zeichnungen und Vorgaben form-, kraft- und stoffschlüssig. Die Einzelteile dieser Konstruktionen stellen sie zunächst im Betrieb her. Sie schneiden Bleche mit Hilfe von CNC-Maschinen genau nach Maß, kanten sie ab oder biegen sie und bringen Bohrungen an, um sie später verschrauben zu können. Der Zuschnitt von Metall, die Bearbeitung und die Montage sowie Schweißarbeiten setzen besondere Kenntnisse und Fähigkeiten in der Metallbearbeitung und sorgfältiges Arbeiten voraus.
Ausbildungszeit:
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.