Mechatroniker arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen im Anlagen- und Maschinenbau bzw. bei deren Abnehmern und Betreibern. Mechatroniker üben ihre Tätigkeiten an unterschiedlichen Einsatzorten, vornehmlich auf Montagebaustellen, in Werkstätten oder im Servicebereich unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen selbstständig aus. Dabei arbeiten sie häufig im Team. Sie stimmen die Arbeit mit vor- und nachgelagerten Bereichen ab.
Mechatroniker sind im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften Elektrofachkräfte.
Ausbildungszeit:
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.