Berufsausbildung, Standorte Gütersloh und Euskirchen
Arbeitsgebiet:
Als Zerspanungsmechaniker stellen Sie durch spanende Fertigungsverfahren verschiedenste Werkstücke her. Diese Arbeiten werden überwiegend an computergesteuerten Dreh- und Fräsmaschinen ausgeführt. Zur Tätigkeit gehört das Anfertigen von form- und maßgenauen Werkstücken für Maschinen, Geräte und Anlagen durch Drehen, Fräsen oder Bohren mit konventionellen und numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen (CNC).
Ausbildungszeit:
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre und kann unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden.