AbluftbetriebAblufthauben saugen den Kochwrasen an und filtern mit Hilfe des Fettfilters die Fettpartikel heraus. Die gefilterte Luft wird über ein Abluftrohr aus dem Küchenraum ins Freie transportiert. Mit der gefilterten Abluft werden auch Gerüche und die überschüssige Luftfeuchtigkeit aus der Küche abtransportiert. Um die Abluft nach außen zu leiten, benötigen Ablufthauben einen Wanddurchbruch oder Dachauslass. Gleichzeitig muss Frischluft zugeführt werden, z. B. durch ein geöffnetes Fenster. Eine Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb empfiehlt sich insbesondere über einem Gaskochfeld sowie beim häufigen Einsatz von Fritteuse, Grill oder Wok. Diese Geräte verursachen eine hohe Hitze-, Fett- und Dampfbelastung, die im Abluftbetrieb am effektivsten abgeführt wird. Zudem wird das Gaskochfeld über die notwendige Zuluft gleichzeitig mit Sauerstoff zur Verbrennung versorgt.