MauerkastenUm die Abluft nach außen führen zu können, wird in die Außenwand ein Mauerkasten eingesetzt. Bei herkömmlichen Lösungen kann eine Wärme-Kältebrücke entstehen, die zu Energieverlusten führt. Z. B. kann im Winter kalte Luft in das Abluftrohrsystem eindringen. Der Miele Mauerkasten DMK 150 bzw. DMK 150-1 vermeidet das, denn er verfügt über eine dicht schließende Rückstauklappe. Ein Magnetverschluss verhindert, dass kalte bzw. warme Außenluft in das Gebäude strömen kann – das spart Energie. Zudem wird ein Eindringen von Fremdkörpern, wie z. B. Blätter, Schmutz usw. in die Abluftleitung ausgeschlossen. Die Lamellen des Mauerkastens sind so konzipiert, dass der Luftstrom geführt wird. Luftleistungsverluste werden dadurch minimiert und der Luftstrom wird von der Hauswand weggeleitet.