PW 418 [EL WEK]Waschmaschine, elektrobeheiztmit Waschmitteleinspülkasten.
- Trommelvolumen 180 l, maximales Füllgewicht 20,0 kg
Hinweis
Das maximale Füllgewicht bezieht sich auf ein Füllverhältnis von 1:9. - Niedriger Wasser- und Energieverbrauch dank neuem Laugenbehälter
Innovativer Laugenbehälter
Effiziente Ressourcennutzung durch die neue Geometrie des Laugenbehälters. - Optimale Reinigung und Pflege dank patentierter Schontrommel 2.0*Europäisches Patent: EP 2 700 744 B1
Patentierte Schontrommel 2.0
Optimale Wäschepflege und -reinigung dank patentierter Schontrommel mit neu gestalteten Schöpfrippen. - Hoher Bedienkomfort durch automatischen Türverschluss*Deutsches Patent: DE 10 2013 226 726 A1
Automatischer Türverschluss
Einfaches Schließen der Tür durch OneFingerTouch. - Extreme Laufruhe dank effizientem Feder-in-Feder System
Effizientes Feder-in-Feder System
Extreme Laufruhe auch bei hohen Schleuderdrehzahlen durch das effiziente Dämpfersystem.
Farbe

PW418 [EL WEK]
Produktdetails - PW 418 [EL WEK]
EAN: 4002515523742 / Artikelnummer: 51418151ZER / Materialnummer: 09974140Bauform und Ausführung | |
---|---|
Bauform | Frontlader |
Linie | Performance |
Front | Octoblau |
Maximale Beladungsmenge bei einem Füllverhältnis von 1:9 in kg | 20,0 |
Füllverhältnis | 1:10 |
Beladungsmenge in kg | 18,0 |
Trommelvolumen in l | 180 |
Türöffnung [Ø] in mm![]() Große TrommelöffnungDie große Trommelöffnung für schnelles, ergonomisches Be- und Entladen ermöglicht reibungslose Arbeitsabläufe. | 415 |
Türöffnungswinkel in Grad | 180 |
Türanschlag | rechts |
Automatischer Türverschluss | • ![]() Automatischer TürverschlussEinfaches Schließen der Tür durch OneFingerTouch. |
Innovativer Laugenbehälter | • ![]() Innovativer LaugenbehälterEffiziente Ressourcennutzung durch die neue Geometrie des Laugenbehälters. |
Wartungsfreier Motor mit Frequenzumrichter | • ![]() Hochentwickelter AsynchronmotorHochentwickelter Asynchronmotor mit Frequenzumrichter ermöglicht ein Maximum an Leistung und Gerätelebensdauer. |
Patentierte Schontrommel 2.0 | • ![]() Patentierte Schontrommel 2.0Optimale Wäschepflege und -reinigung dank patentierter Schontrommel mit neu gestalteten Schöpfrippen. |
Anwendung | |
Geeignet für Senioren- und Pflegeheime | • ![]() Waschmaschinen für das PflegeheimDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen von Senioren- und Pflegeheimen.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über speziell abgestimmte Desinfektionsprogramme als Basis für die optimale Hygiene bei kontaminierter oder infektionsverdächtiger Wäsche in Anlehnung an die RKI-Richtlinie. |
Geeignet für Hotellerie und Gastronomie | • ![]() Waschmaschinen für Hotellerie und GastronomieDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen in Hotellerie und Gastronomie.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über Spezialprogramme für die optimale Reinigung und Pflege von Küchen-, Bett- und Tischwäsche sowie Gardinen. |
Geeignet für die Textilreinigung | • ![]() Waschmaschinen für die TextilreinigungDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen der Textilreinigung.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über Spezialprogramme für die Betten- aufbereitung und dem WetCare-System zur Pflege besonders empfindlicher Textilien (Hemden, Anzüge etc.). |
Geeignet für die Wäscherei und Mangelstube | • ![]() Waschmaschinen für die Wäscherei und MangelstubeDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen in Wäschereien oder Mangelstuben.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über eine Vielzahl unterschiedlicher Programme für sämtliche Arten von Textilien, die in einer Wäscherei anfallen. |
Geeignet für das Handwerk | • ![]() Waschmaschinen für das HandwerkDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen im Handwerk.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über Spezialprogramme zur Reinigung und Pflege unterschiedlichster Textilien und zur Beseitigung selbst hartnäckiger Anschmutzungen wie Mehl, Fett oder Öl. |
Geeignet für Unis, Schulen und Kindergärten | • ![]() Waschmaschinen für Unis, Schulen und KindergärtenDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen in Universitäten, Schulen und Kindergärten, beispielsweise mit einer Vielzahl schneller, haushaltsnaher Programme für unterschiedlichste Anforderungen.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über Spezialprogramme als Basis zur hygienischen Wäscheaufbereitung. |
Geeignet für das Krankenhaus | • ![]() Waschmaschinen für das KrankenhausDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen in Krankenhäusern.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über Programme für die thermische und chemo-thermische Desinfektion gemäß der Liste des Robert-Koch-Instituts Berlin – als Basis für zuverlässige Hygienesicherheit. |
Geeignet für den Campingplatz | • ![]() Waschmaschinen für den CampingplatzDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen auf Campingplätzen. Sie sind unter anderem für den Betrieb mit Kassiergeräten geeignet, einfach zu bedienen und verfügen zudem über eine Vielzahl haushaltsnaher Programme. |
Geeignet für den Sportverein | • ![]() Waschmaschinen für den SportvereinDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen von Sportvereinen.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über Spezialprogramme für die Reinigung von Schuhen und Protektoren. |
Geeignet für Beauty, Wellness & Fitness | • ![]() Waschmaschinen für Kosmetik/Wellness/FitnessDiese Waschmaschinen entsprechen den Anforderungen im Kosmetik-, Wellness- und Fitnessbereich, z. B. in Schwimmbädern und Saunen.Je nach Steuerungstyp verfügen die Waschmaschinen über Spezialprogramme zur Aufbereitung von Frotteewäsche. |
Leistungsdaten | |
Spezifischer Wasserverbrauch bei Anschluss an Kaltwasser in l/kg![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 8,31 |
Spezifischer Energieverbrauch bei Anschluss an Kaltwasser in kWh/kg![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 0,21 |
Spezifischer Wasserverbrauch bei Anschluss an Warmwasser in l/kg![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kalt- und Warmwasser, Warmspülen. | 8,19 |
Spezifischer Energieverbrauch bei Anschluss Warmwasser in kWh/kg![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kalt- und Warmwasser, Warmspülen. | 0,08 |
Wasserverbrauch bei Anschluss an Kaltwasser in l![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 149,5 |
Energieverbrauch bei Anschluss an Kaltwasser in kWh![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 3,79 |
Programmlaufzeit bei Anschluss an Kaltwasser in Min.![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 57 |
Wasserverbrauch bei Anschluss an Warmwasser in l![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kalt- und Warmwasser, Warmspülen. | 147,5 |
Energieverbrauch bei Anschluss an Warmwasser in kWh![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kalt- und Warmwasser, Warmspülen. | 1,49 |
Programmlaufzeit bei Anschluss an Warmwasser in Min.![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kalt- und Warmwasser, Warmspülen. | 52 |
Wasserverbrauch im ECO-Programm bei Anschluss an Kaltwasser in l![]() HinweisIm Programm Buntwäsche ECO 50°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 141,0 |
Energieverbrauch im ECO-Programm bei Anschluss an Kaltwasser in kWh![]() HinweisIm Programm Buntwäsche ECO 50°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 2,51 |
Programmlaufzeit im ECO-Programm bei Anschluss an Kaltwasser in Min.![]() HinweisIm Programm Buntwäsche ECO 50°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 40 |
Wasserverbrauch im ECO-Programm bei Anschluss an Warmwasser in l![]() HinweisIm Programm Buntwäsche ECO 50°C bei Anschluss an Warmwasser. | 141,2 |
Energieverbrauch im ECO-Programm bei Anschluss an Warmwasser in kWh![]() HinweisIm Programm Buntwäsche ECO 50°C bei Anschluss an Warmwasser. | 0,72 |
Programmlaufzeit im ECO-Programm bei Anschluss an Warmwasser in Min.![]() HinweisIm Programm Buntwäsche ECO 50°C bei Anschluss an Kalt- und Warmwasser. | 35 |
Restfeuchte bei Kaltspülen in %![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kaltwasser. | 55 |
Restfeuchte bei Warmspülen in %![]() HinweisIm Programm Buntwäsche 60°C bei Anschluss an Kalt- und Warmwasser, Warmspülen. | 50 |
Schleuderdrehzahl in U/Min. | 950 |
g-Faktor | 360 |
Getestete Betriebsstunden![]() HinweisUnsere Maschinen werden intensiv unter Laborbedingungen getestet. Je nach tatsächlichem Nutzungsverhalten, Wartung und Pflege der Maschine können die tatsächlichen Betriebsstunden davon abweichen. | 30.000 |
Steuerung | |
Steuerungstyp | Profitronic D ![]() Die Profitronic D-SteuerungDie Programmwahl erfolgt einfach und intuitiv über 6 Direktwahltasten. Die fünf meistgenutzten Programme können auf die Tasten 1-6 gelegt werden. Die weiteren Programme werden über ein längeres Drücken der Taste 6 im Display angezeigt und gestartet. Der Programmablauf wird im Display übersichtlich angezeigt. Die Parameter Belademenge, Temperatur und Schleuderdrehzahl können vor Programmstart angepasst werden. |
Programmierbarkeit | Einstellung defin. Parameter ![]() Definierte EinstellmöglichkeitenDen verschiedenen Programmen sind Waschparameter (zum Beispiel Wasserstände, Waschzeiten) zugeordnet, die zum Teil individuell verändert werden können. |
Max. Startzeitvorwahl in h | Frei wählbar ![]() Startvorwahl frei wählbarFür maximal effiziente Arbeitsprozesse kann der Programmstart völlig frei im Voraus festgelegt werden. |
Restzeitanzeige | • ![]() RestzeitanzeigeNach dem Programmstart wird die verbleibende Restlaufzeit im Display angezeigt. |
Programmablaufanzeige | • |
Einstellbare Displaysprachen | • ![]() Bedienerführung in verschiedenen SprachenVerhindert Bedienfehler: Alle Anweisungen und Abläufe können in verschiedenen Sprachen angezeigt werden. |
Dosierung | |
Einspülkasten | 3 Fächer |
Flüssigdosiermodul (Option) | • ![]() Komfortable FlüssigdosierungÄußerst ökonomische und sichere Waschmitteldosierung für bis zu 12 Medien. |
Maximale Anschlussmöglichkeiten für Dosierpumpen [Anzahl] | 12 ![]() HinweisMaximale Anzahl der mechanischen Anschlüsse für Dosierpumpen. Zur elektronischen Ansteuerung der Pumpen sind bei den Steuerungen Profitronic M und Profitronic D Multifunktionsmodule notwendig. Multifunktionsmodul 01 zur Ansteuerung von bis zu 6 Dosierpumpen und Multifunktionsmodul 02 zur Ansteuerung von weiteren 6 Pumpen. |
Standard Elektroanschluss | |
Beheizungsart | Elektro |
Elektroanschluss | 3N AC 380-415V 50HZ |
Heizleistung in kW | 15,00 |
Gesamtanschluss in kW | 18,00 |
Absicherung in A | 25 |
Mögliche Spannungsvariante 1![]() HinweisBesteht die Möglichkeit zur Umrüstung des Gerätes auf eine andere Spannungsvariante, so finden Sie hier weitere mögliche elektrische Anschlusswerte. Diese Umrüstung kann durch den Miele Werkkundendienst gegen Berechnung erfolgen. | |
Elektroanschluss | 3N AC 380-415V 60HZ |
Heizleistung in kW | 15,00 |
Gesamtanschluss in kW | 18,00 |
Absicherung in A | 25 |
Wasseranschluss/-ablauf | |
Kaltwasser [Anzahl] | 2x 1/2" mit 3/4" Verschraubung |
Warmwasser [Anzahl] | 1x 1/2" mit 3/4" Verschraubung ![]() Effizienter WarmwasseranschlussDurch den Anschluss an eine Warmwasserzufuhr lassen sich mit minimalem Aufwand viel Energie und Zeit einsparen. |
Hartwasser [Anzahl] | 2x 1/2" m. 3/4" Verschr.(Opt.) |
Ablaufventil | DN 70 ![]() Barrierefreier WasserablaufEinen störungslosen Abfluss selbst grober Verschmutzungen gewährleistet das professionelle Ablaufventil. |
Maße und Gewicht | |
Außenmaß, Nettohöhe in mm | 1.452 |
Außenmaß, Nettobreite in mm | 924 |
Außenmaß, Nettotiefe in mm | 950 |
Außenmaß, Bruttohöhe in mm | 1.568 |
Außenmaß, Bruttobreite in mm | 1.090 |
Außenmaß, Bruttotiefe in mm | 1.130 |
Nettogewicht in kg | 389,0 |
Bruttogewicht in kg | 416 |
Maximale Bodenbelastung in N![]() Maximale BodenbelastungDie maximale Bodenbelastung gibt die Kraft (N) an, mit der der Untergrund auf dem die Maschine installiert wird, höchstens belastet wird. Diese maximale Kraft resultiert aus der Summe von Maschinengewicht, Beladung und ggf. Wasser sowie den beim Betrieb auftretenden dynamischen Kräften. | 5037 |
Emissionswerte | |
Emissions-Schalldruckpegel am Arbeitsplatz![]() Emissions-Schalldruckpegel am ArbeitsplatzDer Emissions-Schalldruckpegel gibt einen Wert für die Geräuschentwicklung der Maschine an. Wäschereimaschinen von Miele Professional weisen einen äußerst geringen Geräuschpegel auf. | <70 dB(A) re 20 µPa |
Wärmeabgabe an den Raum in MJ/h![]() Wärmeabgabe an den RaumWährend des Betriebes geben Wäschereimaschinen Wärme an den umgebenden Raum ab. Die abgegebene Wärmemenge/Zeit hängt von den eingestellten Temperaturen und der Intensität der Nutzung ab. Der angegebene Maximalwert kann zur Auslegung der Raumtemperierung oder zur Berechnung der Erhöhung der Raumtemperatur herangezogen werden. | 3,78-6,48 |
Ausstattung | |
Unwuchtüberwachung | • ![]() Elektronische UnwuchtüberwachungZuverlässige Entfeuchtung und Maschinenschonung durch optimale Laufruhe. |
Effiziente Schöpfrippen | • ![]() Patentierte Schontrommel 2.0Optimale Wäschepflege und -reinigung dank patentierter Schontrommel mit neu gestalteten Schöpfrippen. |
Feder in Feder-System | • ![]() Effizientes Feder-in-Feder SystemExtreme Laufruhe auch bei hohen Schleuderdrehzahlen durch das effiziente Dämpfersystem. |
Temperaturüberwachung | • ![]() Hohe TemperaturtreueFür zuverlässige Reinigungsergebnisse und höchste Hygiene wird die Temperatur der Waschflotte stetig überwacht. |
Spezialheizkörper | • ![]() Leistungsstarke HeizkörperFür eine schnelle Wassererwärmung sind die Waschmaschinen mit leistungsstarken Heizkörpern ausgestattet. |
Mengenautomatik Plus | • ![]() Mengenautomatik PlusHohes Einsparpotenzial bei Ressourceneinsatz und Laufzeit durch besonders präzise Ermittlung der Beladungsmenge. |
Kommunikationsschacht | • ![]() KommunikationsschachtDer Kommunikationsschacht ermöglicht den Datenaustausch via Kommunikationsmodul mit dem Maschinenumfeld. |
Not-Halt-Schalter | • ![]() HinweisDurch Betätigen des NOT-HALT-Schalters kann eine drohende oder eintretende Gefahr vermieden werden indem die Maschine sicher stillgesetzt wird. |
Geräteunabhängiges Zubehör | |
Effizienz und Nachhaltigkeit | |
Recyclingquote in % | 95 |
Anschlussmöglichkeiten | |
Kassiersystem (Option) | • ![]() Anschluss KassiersystemDer optimale Einsatz in Selbstbedienungsbereichen wird durch den Anschluss für Kassiersysteme ermöglicht. |
Optische Schnittstelle für Servicezugang | • |
Schnittstellenmodul RS 232 (Option) | • ![]() Serielle Schnittstelle RS 232Die serielle Schnittstelle ermöglicht die Kommunikation mit technischen Endgeräten zum Austausch von Daten. |
Spitzenlastabschaltung/Energiemanagement (Option) | • ![]() SpitzenlastabschaltungUmfassendes Energiemanagement durch die Einbindung der Geräte in ein Energiemanagementsystem. |
Prüf- und Kennzeichen | |
CE | • |
VDE | • |
Spritzwasserschutz IPX4 | • |
WEEE | • |
Maschinenrichtlinienkonform nach 2006/42/EG | • |
*UVP - alle Preise inkl. MwSt
**alle Preise inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Technisch bedingte Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten!