Das Geschirr wurde nicht richtig eingeordnet. Geschirrteile decken sich gegenseitig ab.
Ordnen Sie das Geschirr so ein, dass alle Flächen vom Wasser umspült werden können.
Nach dem Spülgang ist das Geschirr im Geschirrspüler nicht sauber (G7xxx).
Ordnen Sie das Geschirr so ein, dass alle Flächen vom Wasser umspült werden können.
Führen Sie eine Drehkontrolle durch und ordnen Sie Geschirrteile anders ein.
Wählen Sie ein stärkeres Programm.
Aktivieren Sie die Funktion Extra sauber (je nach Modell).
Aktivieren Sie die Funktion 2. Zwischenspülen (je nach Modell).
Verwenden Sie bei manueller Reinigerdosierung mehr Reiniger oder wechseln Sie das Reinigerprodukt.
Nutzen Sie die Funktion AutoDos (je nach Modell). AutoDos dosiert automatisch die richtige Menge Reiniger. Erhöhen Sie unter „Einstellungen“ die Dosiermenge bei der automatischen Reinigerdosierung.
Verwenden Sie Reiniger ohne Mehrfachfunktion und füllen Sie zusätzlich Regeneriersalz und Klarspüler ein.
Reinigen Sie die Siebkombination und gehen dabei wie folgt vor:
Schalten Sie den Geschirrspüler aus.
Drehen Sie die Verschraubung des unteren Sprüharms gegen den Uhrzeigersinn (Blickrichtung von oben). Ziehen Sie den Sprüharm nach oben ab .
Entfernen Sie grobe Schmutzteile, bevor Sie die Siebkombination herausnehmen, damit keine Schmutzteile in das Umwälzsystem gelangen.
Nehmen Sie die Siebkombination heraus.
Zum Reinigen der Siebinnenseite ziehen Sie den Mikrofilter an dem Kunststoffring nach unten von der Siebkombination ab.
Reinigen Sie alle Teile unter fließendem Wasser.
Benutzen Sie zum Säubern eine Spülbürste.
Stecken Sie den Mikrofilter wieder auf die Siebkombination.
Legen Sie die Siebkombination so ein, dass sie glatt am Spülraumboden anliegt.
Setzen Sie den unteren Sprüharm mit der Verschraubung wieder auf die Siebkombination.
Drehen Sie die Verschraubung im Uhrzeigersinn, bis der Pfeil im Sichtfenster auf das Schlosssymbol zeigt.
Schalten Sie den Geschirrspüler aus.
Nehmen Sie die Sprüharme folgendermaßen ab:
Ziehen Sie die Besteckschublade (wenn vorhanden) heraus.
Drücken Sie den oberen Sprüharm hoch , damit die innere Verzahnung einrastet. Schrauben Sie den Sprüharm gegen den Uhrzeigersinn ab (Blickrichtung von unten).
Drehen Sie die Verschraubung des mittleren Sprüharms im Uhrzeigersinn (Blickrichtung von oben). Nehmen Sie den Sprüharm ab .
Drehen Sie die Verschraubung des unteren Sprüharms gegen den Uhrzeigersinn (Blickrichtung von oben). Ziehen Sie den Sprüharm nach oben ab .
Drücken Sie Speisereste in den Düsen mit einem spitzen Gegenstand in den Sprüharm.
Setzen Sie die Sprüharme wieder ein und prüfen Sie, ob sie sich frei drehen lassen.
Reinigen Sie die Ablaufpumpe wie folgt:
Trennen Sie den Geschirrspüler vom Netz. Schalten Sie dazu den Geschirrspüler aus und ziehen Sie dann den Netzstecker.
Nehmen Sie die Siebkombination aus dem Spülraum (siehe oben).
Schöpfen Sie das Wasser mit einem kleinen Gefäß aus dem Spülraum.
Drücken Sie die Verriegelung der Abdeckung der Ablaufpumpe nach innen .
Kippen Sie die Abdeckung nach innen, bis sich die Abdeckung entnehmen lässt .
Spülen Sie die Abdeckung unter fließendem Wasser gut aus. Entfernen Sie alle Fremdkörper.
Unter der Abdeckung befindet sich die Ablaufpumpe (Pfeil).
Entfernen Sie vorsichtig alle Fremdkörper aus der Ablaufpumpe. Drehen Sie zur Kontrolle das Laufrad der Ablaufpumpe von Hand. Das Laufrad lässt sich dabei nur ruckartig drehen.
Setzen Sie die Abdeckung senkrecht von oben wieder ein.