SucheHändler finden
Unterstützung fürKaffee

Automatische Entkalkung nicht durchgeführt

Die Automatische Entkalkung des Kaffeevollautomaten wird nicht durchgeführt, obwohl der Timer aktiviert wurde.

Die Funktion Timer Entkalkung oder Pflege Timer und die Funktion Timer Einschalten um oder Ein um wurden auf die gleiche Startzeit eingestellt.

Für die automatische Entkalkung muss der Kaffeevollautomat ausgeschaltet sein.

Der Kaffeevollautomat führt keine automatische Entkalkung durch, wenn der Kaffeevollautomat durch den Timer Einschalten um oder Ein um eingeschaltet wird.

Stellen Sie den Timer Entkalkung oder Pflege Timer auf einen Zeitpunkt ein, an dem der Kaffeevollautomaten für mindestens 4 Stunden nicht eingeschaltet ist. Deshalb ist eine Startzeit gegen Abend oder während Ihrer täglichen Abwesenheit sinnvoll.

MobileStart  ist aktiviert.

Damit die Entkalkungsflüssigkeit nicht in die Tasse ausgegeben wird, findet keine automatische Entkalkung statt, wenn MobileStart  aktiviert ist.

Deaktivieren Sie MobileStart  für den Zeitraum der automatischen Entkalkung.

Die Bedingungen für die automatische Entkalkung sind nicht erfüllt.

Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen für die automatische Entkalkung erfüllt sind:

  • Je nach Modell: Eine betriebsbereite Entkalkungskartusche oder Reinigungs- und Entkalkungskartusche ist/sind eingesetzt.

  • Der Kaffeevollautomat ist an das Stromnetz angeschlossen. Während der Automatischen Entkalkung darf der Kaffeevollautomat nicht vom Stromnetz getrennt werden.

  • Die Abtropfschale, die Brüheinheit und der Zentralauslauf sind eingesetzt.

  • Der Wassertank ist gefüllt.

    • Einbaugeräte mit Tankbetrieb: Der Wassertank ist bis mindestens zur Entkalkungsmarke  mit Wasser gefüllt und eingesetzt.

    • Standgeräte: Der Wassertank ist bis mindestens zur Entkalkungsmarke  mit Wasser gefüllt und eingesetzt (mindestens 500 ml Wasser).

  • Befolgen Sie die Meldungen, die eventuell vor dem Ausschalten des Kaffeevollautomaten erscheinen, z. B. Abtropfschale leeren oder Abtropfschale und Satzbehälter leeren und einsetzen.

  • Die Gerätetür ist zum Startzeitpunkt geschlossen.

  • Standgeräte: Die Milchleitung ist jeweils in die Aufnahme im Abtropfblech und am Zentralauslauf gesteckt.

  • Der Kaffeevollautomat ist ausgeschaltet.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Hier finden Sie die Gebrauchsanweisungen zu Ihren Miele-Geräten.
Mehr erfahren
Techniker buchen

Techniker buchen

Gern nehmen wir Ihren Reparaturauftrag online oder auch telefonisch entgegen
Planen Sie einen Besuch
Kontaktformular

Kontaktformular

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. Der Miele Service meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Zum kontaktformular