Miele-Spüler für die Atemschutzausrüstung auf der Feuerwache – mit Kapazitäten für jeden Bedarf

Gütersloh/Fulda, 14. Mai 2025 Nr. 052/2025
  • Reinigungs- und Desinfektionsgeräte in verschiedenen Größenordnungen

  • Für die Aufbereitung von Masken, Lungenautomaten, Druckluftflaschen und Tragegestellen

Nach jedem Einsatz muss Atemschutzausrüstung hygienisch aufbereitet werden – neben Masken und Lungenautomaten gehören auch Druckluftflaschen und Pressluftatmer-Tragegestelle dazu. Je nach Anspruch und vorhandenem Platz auf der Feuerwache bietet Miele dafür die passenden Lösungen an. Druckluftflaschen und deren Tragegestelle lassen sich gleichzeitig reinigen.

Mit nur 65 Zentimetern Breite sind die beiden Geräte PLW 7111 Safety eine ideale Lösung, wenn wenig Platz zur Verfügung steht. Sie sind vernetzungsfähig, können über das Onlineportal „Miele MOVE“ aus der Ferne kontrolliert werden und bieten einen großen Innenraum. Zudem passt eine intelligente Technologie die Pumpenleistung an – das garantiert Schnelligkeit während der Reinigungsphase und spart in der Spülphase Wasser ein. In beiden Modellen werden 16 Masken oder acht Masken plus acht Lungenautomaten sicher und effizient aufbereitet. Bei Bedarf kann die Ausrüstung auch desinfiziert und getrocknet werden. Zusätzlich ist in diesem Modell die Reinigung von zwei Druckluftflaschen oder zwei Tragegestellen möglich.

Auch die Großraumspüler der Modellreihe PLW 86 Safety sind für die Aufbereitung der Feuerwehr-Atemschutzausrüstung nutzbar. Auf bis zu drei Ebenen werden hier 24 Atemschutzmasken oder jeweils halb so viele Masken und Lungenautomaten sauber. Darüber hinaus bieten diese Geräte Platz für vier große Druckluftflaschen. Alternativ bereitet ein Spülgang vier Tragegestelle auf.

Die Großraumspüler sind optional mit Trocknung und in ein- oder zweitüriger Ausführung verfügbar. Somit ermöglichen sie in der Atemschutzwerkstatt die bauliche Trennung in einen schwarzen und weißen Bereich, der Keimverschleppungen vorbeugt und ein Höchstmaß an Hygienesicherheit ermöglicht.


Über Miele: Seit mehr als 125 Jahren folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“ in Bezug auf Qualität, Innovationskraft und zeitlose Eleganz. Das weltweit aufgestellte Unternehmen für Premium-Hausgeräte begeistert Kundinnen und Kunden mit wegweisenden Lösungen im vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den gewerblichen Einsatz etwa in Hotels oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Mit langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen ist seit 1899 im Besitz der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Miele mit rund 23.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 5,04 Milliarden Euro. Das globale Netzwerk umfasst 19 Produktionsstandorte sowie rund 50 Service- und Vertriebsgesellschaften (Stand: Februar 2025). Hauptsitz ist Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.

Download als PDF Download inkl. Medien (zip)
Medienkontakt

Anke Schläger
+ 49 5241 89-1949
anke.schlaeger@miele.com

Medien zu dieser Meldung

Beschreibung Download

Viel Platz für die Reinigung und Desinfektion der Atemschutzausrüstung: ein Großraumspüler der Modellreihe PLW 86 Safety, in dem sich vier große Druckluftflaschen aufbereiten lassen. Modelle dieser Baureihe sind mit Trocknung und in ein- oder zweitüriger Ausführung verfügbar. (Foto: Miele)

High Resolution JPG

Eine platzsparende Lösung, wenn auf kleinem Raum ein hoher Bedarf an gereinigter Atemschutzausrüstung besteht: ein Miele-Spüler PLW 7111 Safety mit nur 65 Zentimetern Breite. Darin werden auch Druckluftflaschen und Tragegeräte sicher und effizient aufbereitet. (Foto: Miele)

High Resolution JPG