
ExploreLine PLW 8604: Erfolg ist handgemacht. Nicht von Hand gespült.
Erfolg ist in Ihrem Labor entscheidend – und durch den Wechsel von manueller zu automatischer Laborglasreinigung haben Sie die Hände für andere Aufgaben frei und können wertvolle Zeit und Ressourcen sparen. Gehen Sie mit unserer neuen ExploreLine den nächsten Schritt in Ihrem Labor - für eine einfache, sichere, nachhaltige und kosteneffiziente Laborglasreinigung.
ExploreLine Laborspüler PLW 8604
Unsere ExploreLine Laborspülmaschine ist die effektive und wirtschaftliche Lösung für Labore in Schulen, Hochschulen, mittelständischen Unternehmen sowie überall dort, wo einfache Lösungen benötigt werden.



Steigen Sie um auf maschinelle Laborglasreinigung und profitieren Sie von bis zu:

Professionelle Laborspülmaschinen erzielen die gewünschten Resultate in kürzerer Zeit. 60 Gläser in nur 24 Minuten reinigen.

Der effiziente, genau kalkulierte Wasserbedarf spart wertvolle Ressourcen.

Verglichen mit der manuellen Reinigung, reinigt die Laborspülmaschine in der gleichen Zeit mehr Laborglas und -equipment. Bis zu 64 Enghalsgläser pro Charge.
Diese Highlights erwarten Sie bei der ExploreLine

Einfach
Profitieren Sie von der intuitiven Bedienung und vielen weiteren Features, die Ihnen den Laboralltag erleichtern.

Intuitive und schnelle Touch-Bedienung
Dank intuitiver Menüführung und dem übersichtlichen Touch-Display lässt sich unsere ExploreLine Laborspülmaschine einfach bedienen. Sie haben schnellen Zugriff auf vordefinierte Programme, können individuelle Einstellungen vornehmen und erhalten Informationen zum Programmstatus. Benutzerfreundlich und einfach über Symbole und Klartext in vielen verfügbaren Sprachen.

EasyLoad - Flexibel, schnell, hocheffizient
Und auch die Beladung ist einfach: dank unseres modularen Zubehörsystems EasyLoad lassen sich unterschiedlichste Glastypen einfach und sicher platzieren – für maximale Flexibilität passend zu Ihren individuellen Anforderungen. Sie können maximal zwei EasyLoad Injektormodule im Gerät nutzen.

Kosteneffizient
Nutzen Sie die wertvolle Zeit Ihrer Mitarbeiter für andere Aufgaben

Bis zu 60 Laborgläser schonend in 24 Minuten reinigen
Mit dem Einsatz einer Laborspülmaschine lassen sich die Arbeitsabläufe im Labor wesentlich effizienter gestalten. So reinigen Sie maschinell bis zu 60 Laborgläser in 24 Minuten, das bedeutet eine Zeitersparnis bis zu 59% im Vergleich zur manuellen Reinigung. Das entlastet die Mitarbeitenden, die sich anderen Aufgaben widmen und so effizienter arbeiten können. Zudem verlängert eine schonende Reinigung auch die Lebensdauer von teuren Gläsern sowie Laborutensilien und schützt somit Ihre Investition.

Sicher
Setzen Sie auf einen standardisierten, reproduzierbaren Ablauf für analytische Reinheit und Schutz für Ihre Mitarbeiter

Konsistente, analysenreine Ergebnisse
Störungsfrei und zügig ablaufende Experimente und Analysen sind ein Qualitätsmerkmal in jedem Labor. Zuverlässig gereinigtes Laborglas ist dafür eine Grundvoraussetzung. Durch manuelle Reinigung lässt sich jedoch kaum eine durchgängig hohe Güte der Glasreinigung gewährleisten. Erst durch die maschinelle Reinigung mit unserer ExploreLine Laborspülmaschine erhalten Sie konsistent, analysenreine Ergebnisse – in jedem Programmablauf.

Maschinelle Reinigung zum Schutz Ihrer Mitarbeiter
Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Labor auch für Ihre Mitarbeiter. Durch einen professionelle Laborspülmaschine sinkt das Gesundheitsrisiko für Mitarbeitende, da das Einatmen von Aerosolen, der Kontakt mit Chemikalien und die Verletzungsgefahr deutlich reduziert werden. Somit sinkt das Risiko krankheits- und unfallbedingter Ausfälle im Labor.

Lebensdauer des Laborglases verlängern
Und auch für Ihr Laborglas ist die automatische Reinigung sicher – zum einen gibt es weniger Glasbruch, zum anderen wir das Material geschont – für eine lange Lebensdauer Ihrer Laborgläser.

Nachhaltig
Sparen Sie im Vergleich zur manuellen Reinigung der Laborgläser wertvolle Ressourcen ein – in jedem Spülgang.

Dank abgestimmter Reinigungsprozesse
Die auf die Reinigungsprozesse exakt abgestimmten Programme ermöglichen die Einsparung wertvoller Ressourcen – im Vergleich zur manuellen Reinigung wird 63% weniger Wasser verbraucht und die automatische Reinigung sorgt für bis zu 150 % mehr Durchsatz, wodurch Energie eingespart wird und somit langfristig Kosten gesenkt werden.
ExploreLine Laborspülmaschine PLW 8604
Ihr Einstieg in die maschinelle Laborglasreinigung



Auswahl für ein individuelles Angebot
Niemand kennt Ihr Labor wie Sie. Damit Sie unsere Produkte perfekt an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen können, bieten wir eine Vielzahl unterschiedlicher Zubehöre und Reinigungsmittel. Wählen Sie Ihr Wunschpaket und erhalten Sie ein individuelles Angebot von uns:


-
Leistung/Charge z. B. 64 Enghalsgläser/Laborgläser m. InjektorenWeitere Bestückungsmöglichkeiten
Gleichzeitig ist die Aufbereitung von weiterem Laborglas im Oberkorb möglich. -
Flexibel und einfach - Modulare Beladungsträger & EasyLoad-SystemFlexibler Einsatz der Beladungsträger
Die flexiblen Beladungsträger von Miele Professional bieten vielfältigste Einsatzmöglichkeiten in Punkto Beladung. Mit einer geringen Anzahl von Beladungsträgern, in Kombination mit zusätzlichen Modulen und Einsätzen, können die Beladungsträger mit wenigen Handgriffen flexibel an das Spülgut angepasst werden. So können sowohl Kosten als auch Platzbedarf optimiert werden.EasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht. -
Hoher Bedienkomfort mit Touchdisplay - M Touch BasicSteuerung M Touch Basic
Per Fingertipp alle Spülprogramme und Maschinenfunktionen komfortabel über das Klartext-Touchdisplay nutzen. -
Prozesschemikalien einfach dosieren: Pulverdosiergerät in d. Tür
-
Ab Werk vernetzbar per WiFiLückenlose Dokumentation
Das Gerät wird ab Werk mit einem WiFi-Kommunikationsmodul ausgeliefert, welches eine sichere Netzwerkanbindung nach dem Stand der Technik ermöglicht. Das Modul unterstützt die Anbindung kompatibler Prozessdokumentationssoftwarelösungen und Netzwerkdrucker. -
Mit VE-Wasseranschluss - Schlussspülung mit vollentsalztem Wasser
Passendes Zubehör und Reinigungsmittel
Von EasyLoad Modulen, Körben bis hin zu passenden Reinigungsmitteln - wählen Sie hier weitere Bestandteile für ein individuelles Komplettpaket.


-
Oberkorb mit zwei Modulankopplungen
-
Zur Aufnahme von bis zu 2 Injektormodulen oder Einsätzen
-
Automatischer Verschluss der Ankopplung bei Nichtverwendung
-
Bestückungshöhe mit Modul mit Kunststoffstütze beträgt 190 mm
-
Bestückungsmaße: Breite 489, Länge 440 mm


-
Bestückungshöhe 160 +/- 30 mm, -breite 475 mm, -tiefe 443 mm
-
Mit eingebautem Sprüharm


-
Bestückungshöhe 205 +/- 30 mm, -breite 475 mm, -tiefe 443 mm
-
Mit eingebautem Sprüharm


-
Bestückungshöhe: 95 mm, -breite 505 mm, -tiefe 472 mm
-
Besonders geeignet für die Aufbereitung von DIN-Siebschalen
-
Auch geeignet für weitere Anwendungen mit niedrigen SpülguthöhenHinweis
In Kombination mit dem Wagen A 202 sind besonders hohe Kapazitäten möglich. Z. B. können bis zu 6 DIN-Siebschalen aufgenommen werden. -
Verwendbar in Kombination mit dem Wagen A 202
-
Mit eingebautem Sprüharm


-
Unterkorb mit zwei Modulankopplungen
-
Zur Aufnahme von bis zu 2 Injektormodulen oder Einsätzen
-
Automatischer Verschluss der Ankopplung bei Nichtverwendung
-
Bestückungsmaße: H 235 (bei Nutzung mit A 100), B 494, L 440 mm


-
Bestückungshöhe abhängig von gewähltem OberkorbBestückungshöhen
Bestückungshöhe in Kombination mit:A 100: Höhe 240 mmA 101: Höhe 265 +/- 30 mmA 102: Höhe 225 +/- 30 mmA 103: Höhe 305 mmA 104: Höhe 145 mmA 105: Höhe 210 mmOhne Oberkorb: 495 mm -
Bestückungsbreite: 490 mm, -tiefe: 498 mm


-
Geeignet für 4 DIN-Siebschalen auf 2 Ebenen
-
Aufnahmerahmen: entnehmbar zur Aufbereitung höheren Spülguts
-
6 zusätzliche Anschlussmöglichkeiten mittels Luer-Lock-Verbind.
-
Mit eingebautem Sprüharm
-
Die Bestückungsmaße der verschiedenen Ebenen unterscheiden sichBestückungsmaße
Bestückungsmaße von unten:- Ebene 1: Mit Aufnahmerahmen H 95, B 516, T 498 mm, ohne Aufnahmerahmen H 135, B 490, T 498 mm- Ebene 2: H 135, B 516, T 498 mm


-
Zur Aufnahme von 10 100 ml-Pipetten in Reihe 1, Abstand 20 mm
-
Zur Aufnahme von 14 25 ml-Pipetten in d. 2. Reihe, Abstand 26 mm
-
Zur Aufnahme von 14 10 ml-Pipetten in d. 3. Reihe, Abstand 26 mm


-
Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
-
Bestückt mit 4 Düsen A 840 und 4 Düsen A 841Hinweis
Größe der Injektordüse A840:- Ø 6 mm, Höhe 130 mmGröße der Injektordüse A841:- Ø 6 mm, Höhe 210 mm -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht. -
Düsenabstand 118 mm in der Breite, 118 mm in der Tiefe


-
Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
-
Bestückt mit 9 Düsen A 842 und 9 Düsen A 843Hinweis
Größe der Injektordüse A842:- Ø 4 mm, Höhe 90 mmGröße der Injektordüse A843:- Ø 4 mm, Höhe 185 mm -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht. -
Düsenabstand 78 mm in der Breite, 78 mm in der Tiefe


-
Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
-
Bestückt mit 16 Düsen A 844 und 16 Düsen A 845Hinweis
Größe der Injektordüse A844: - Ø 2,5 mm, Höhe 80 mm Größe der Injektordüse A845: - Ø 2,5 mm, Höhe 125 mm -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht. -
Düsenabstand 60 mm in der Breite, 57 mm in der Tiefe


-
Einteilung: 2x4 Felder
-
Aufsetzbar auf Injektormodul A 300/2 und A300/3Hinweis
Das Haltegitter rastet auf dem Injektormodul ein. -
Zur optimalen Positionierung von LaborglasHinweis
Durch das Haltegitter wird Laborglas für ein hervorragendes Reinigungsergebnis optimal platziert. Zudem wird das Laborglas vor Beschädigungen geschützt. -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht.


-
Einteilung: 3x6 Felder
-
Aufsetzbar auf Injektormodul A 301/4 und A 301/5Hinweis
Das Haltegitter rastet auf dem Injektormodul ein. -
Zur optimalen Positionierung von LaborglasHinweis
Durch das Haltegitter wird Laborglas für ein hervorragendes Reinigungsergebnis optimal platziert. Zudem wird das Laborglas vor Beschädigungen geschützt. -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht.


-
Einteilung: 4x8 Felder
-
Aufsetzbar auf Injektormodul A 302/2 und A 302/3Hinweis
Das Haltegitter rastet auf dem Injektormodul ein. -
Zur optimalen Positionierung von LaborglasHinweis
Durch das Haltegitter wird Laborglas für ein hervorragendes Reinigungsergebnis optimal platziert. Zudem wird das Laborglas vor Beschädigungen geschützt. -
Rilsaniert


-
Geeignet für z. B. 98 Mess- und Vollpipetten
-
Höhe des Halterahmens: 150 mm
-
Jeweils 1 Stück einsetzbar in den Körben A 150 und APLW 106
-
Bestückungshöhe ohne Oberkorb: 450 mm (mit Unterkorb A 150)


-
Geeignet für z. B. 98 Zentrifugenröhrchen, Vials, Reagenzgläser
-
Die Bestückungshöhen unterscheiden sich je nach PositionierungBestückungshöhen
Bestückungshöhe im Unterkorb ohne Oberkorb 428 mm, im Unterkorb mit Oberkorb 172 mm, im Oberkorb 172 mm. -
Jeweils 1 Stück einsetzbar in den Körben A 100, A 150 & APLW 106


-
Geeignet für 4 1-2 Liter Messzylinder, hohe Form
-
Geeignet für 2 1-2 L Messzylinder, niedrige Form & zwei hohe Form
-
Auf- und Anlageflächen rilsaniert
-
Messzylinder sind bei im Gerät eingesetztem Modul entnehmbar
-
Maximale Länge der Messzylinder: 500 mm
-
Bis zu 2 Module in den Körben A 150 und APLW 106 einsetzbarHinweis
Die gleichzeitige Verwendung eines Oberkorbes ist dabei im Untertischgerät nicht möglich.


-
Laborflaschen bis 10 l
-
Rundkolben bis 6 l
-
Erlenmeyerkolben bis 5 l
-
Messkolben bis 5 l
-
Individuell mit Düsen und Halterungen bestückbarHinweis
Der Maximale Durchmesser des Spülgutes ist abhängig von der Anzahl der eingesetzen Düsen. Folgende Düsen werden je nach Spülgut benötigt: A 846, A 847, A 848 -
Ausgestattet mit 5 Injektorpositionen für 2 oder 3 Spülgüter


-
Für Laborflaschen bis 10 L und Rundkolben bis 6 L
-
Länge Düse: 127 mm, Länge Düse mit Halterung: 158 mm
-
Ø Düse: 10 mm
-
Geeignet für Modul A 313 und A 612


-
Für Erlenmeyerkolben bis 5 L
-
Länge Düse: 127 mm
-
Ø Düse: 10 mm, Ø der Auflage: 142 mm
-
Geeignet für Modul A 313 und A 612


-
Für Messkolben bis 5 L
-
Länge Düse: 350 mm
-
Ø Düse: 10 mm, Ø der Auflage: 142 mm
-
Geeignet für Modul A 313 und A 612


-
Geeignet für bis zu 8 Viskosimeter
-
Ausgestattet mit 8 Spezialdüsen A 867
-
Düsenabstand 118 mm in der Breite, 118 mm in der Tiefe


-
Set bestehend aus 4 Spezialdüsen mit Haltern
-
Max. Durchmesser 120 mm, max. Höhe 470 mm
-
Zur Verwendung mit separat erhältlichem Injektor-Modul A 300/2
-
Zur Verwendung mit separat erhältlichem Injektor-Modul A 300/3
-
Zur Verwendung mit separat erhältlichem Injektor-Modul A 620
-
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht.


-
Geeignet für z. B. Bechergläser, Trichter und Muttermilchpumpen
-
Mit flexiblen Haltegriffen
-
Geeignet für viele Ober- und Unterkörbe sowie Beladungswagen


-
Deckel aus Edelstahl
-
8 x 8 mm Ausstanzung, 3 mm Steg
-
Bedeckt die Hälfte des Einsatzes AK 12/1


-
Geeignet für 80 Reagenzgläser bis 16 x 105 mm
-
Zusätzlich ausgestattet mit einem Deckel
-
80 Fächer á 18 mm x 18 mm
-
Maschenweite Boden 8 x 8 mm


-
Deckel aus Edelstahl
-
1 mm Drahtgeflecht, 8 mm Maschenweite, 4 mm Umlaufrahmen
-
Für Einsätze E 103, E 104, E 105 und E 139 als Ersatzbedarf


-
geeignet für ca. 200 Reagenzgläser (bis 12 x 75 mm)
-
In 6 Flächen aufgeteilt
-
Die Maschenweite beträgt 8 x 8 mm
-
Einschließlich Deckel A 13


-
geeignet für ca. 200 Reagenzgläser (bis 12 x 105 mm)
-
Kapazität einschließlich Deckel A 13
-
Die Maschenweite beträgt 8 x 8 mm


-
geeignet für ca. 200 Reagenzgläser (bis 12 x 165 mm)
-
Kapazität einschließlich Deckel A 13
-
Die Maschenweite beträgt 9 x 9 mm


-
Geeignet für Reagenzgläser bis 12 x 200 mm Größe
-
In 6 Flächen aufgeteilt
-
Maschenweite 9 x 9 mm
-
Einsetzbar im Unterkorb
-
Einschließlich Deckel A 13


-
Ausgestattet mit 10 Federhaken á 175 mm Höhe & 16 á 105 mm Höhe
-
Der Abstand zwischen den Federhaken beträgt ca. 60 mm


-
Ausgestattet mit 26 kleinen Federhaken á 105 mm Höhe
-
Der Abstand zwischen den Federhaken beträgt ca. 60 mm


-
Ausgestattet mit 13 großen Federhaken á 175 mm Höhe
-
Der Abstand zwischen den Federhaken beträgt ca. 85 mm


-
Geeignet für 21 Bechergläser bis 250 ml
-
Ausgestattet mit 21 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar in Ober- und Unterkorb


-
Geeignet für 10 Bechergläser von 250 - 600 ml
-
Ausgestattet mit 10 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar im Unterkorb


-
Geeignet für 8 Bechergläser von 600 - 1000 ml
-
Ausgestattet mit 8 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar im Unterkorb


-
Geeignet für 18 Bechergläser
-
Ausgestattet mit 18 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar in Ober- und Unterkorb


-
Geeignet für 38 Petrihalbschalen mit Ø 100 mm
-
Ausgestattet mit 38 Halterungen, Höhe 70 mm, Abstand ca. 26 mm
-
Einsetzbar im Oberkorb


-
Geeignet für 56 Petrihalbschalen mit Ø 100 mm
-
Ausgestattet mit 56 Halterungen á 70 mm Höhe, Abstand ca. 26 mm
-
Einsetzbar im Unterkorb
-
Die Kapazität kann mit Einsatz E 137 verdoppelt werden


-
Geeignet für 56 Petrihalbschalen mit Ø 100 mm
-
Ausgestattet mit 56 Halterungen á 70 mm Höhe, Abstand ca. 26 mm
-
Einsetzbar im Unterkorb
-
Aufsetzbar auf Einsatz E 136


-
Geeignet für 44 Uhrgläser mit Ø 80 - 125 mm
-
Ausgestattet mit 23 Streben im Abstand von 15 mm


-
Geeignet für 105 Uhrgläser mit Ø 50 - 60 mm
-
Ausgestattet mit 36 Streben im Abstand von 9 mm


-
Geeignet für die Aufnahme von 210 Objektträgern
-
Ausgestattet mit 26 Fächern á 11 mm x 26 mm, Drahtstärke 3 mm




-
Bei Verwendung eines Labor-R+D-Automaten mit Pulverdosierung
-
Zur Nutzung mit Injektormodulen
-
Geeignet um Pulverreste aus dem Dosierfach auszuspülen


-
Geeignet für 1/2-Einsätze
-
Metallrahmen rilsaniert, mit Kunststoffnetz bespannt
-
Größe: 216 x 456 mm


-
Metallrahmen, rilsaniert, mit Kunststoffnetz bespannt
-
Geeignet für 1/4-Einsätze
-
206 x 206 mm
Produkte ausgewählt

Gut für Ihr Team. Noch besser für den Planeten.
Nachhaltigkeit ist uns besonders wichtig. „Immer Besser“ ist seit 1899 unsere Philosophie. Sie treibt uns an morgen besser zu sein, als wir es gestern waren. Sie motiviert uns jeden Tag bessere, intelligentere Geräte zu entwickeln.
Neben der Einsparung von Wasser, Energie und Reinigungsmitteln minimiert auch die nachgewiesene hohe Langlebigkeit unserer Geräte Ihren ökologischen Fußabdruck. Und auch in anderen Bereichen geben wir unser Bestes, um jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu werden – von digitalen Bedienungsanleitungen bis hin zu Verpackungen aus recyceltem Material.

Zeit für Veränderung. Jetzt.
Entdecken Sie die ganze Bandbreite an Vorteilen, die die maschinelle Reinigung mit unserer ExploreLine Laborspülmaschine bietet.
Nur einen Klick entfernt in unserem Whitepaper zum Thema "Manuelle vs. maschinelle Reinigung von Laborglas und -equipment".
Oder entdecken Sie unsere gesamte Vielfalt an Laborspülern:
- 1.Ersparnisse mit PLW 8604, Heizung: 8,5 kW (3N AC 400 V 50 Hz), Anschluss an Kaltwasser und vollentsalztes Wasser (15 °C). Andere technische Rahmenbedingungen können abweichende Werte zur Folge haben.