Die Miele Lösung ermöglicht eine wirtschaftliche Aufbereitung direkt vor Ort im Einsatzzentrum. In nur 2,5 Stunden können Sie bis zu fünf komplette Einsatzanzüge aufarbeiten, also reinigen, dekontaminieren, imprägnieren und trocknen. Dabei erfolgt die Aufbereitung der mehrlagigen Textilien und der empfindlichen Reflektionsstreifen in der patentierten Miele Schontrommel besonders werterhaltend. Sie sind unabhängig von den Öffnungszeiten einer Wäscherei. Auf die Schutzausrüstung abgestimmte Spezialprogramme sorgen für eine lange Lebensdauer. Die relevanten Miele Wäschereimaschinen sind serienmäßig mit Programmpaketen für Einsatzbekleidung, Atemschutzmasken und Chemikalienschutzanzügen ausgestattet. Weitere spezielle Reinigungs- und Pflegeprogramme z.B. für die Wolldecken, Freizeitbekleidung oder die repräsentative Uniform ergänzen die Anwendungen vor Ort im Einsatzzentrum. Die Bedienung der Maschinen erfolgt sehr komfortabel über die Klartextanzeige im Display.
Workflow nach DIN 14092-7
Zum Schutz gegen Keimverschleppungen im Gebäude und zur Sicherheit des Personals ist eine "Schwarz-/Weißtrennung" in der Wäscherei zu empfehlen. Hierfür sind die Miele Waschmaschinen in Trennwandausführung die perfekte Lösung.
Systemlösung für Masken
Miele hat in enger Zusammenarbeit mit Masken- und Waschmittelherstellern spezielle Verfahren für eine gründliche Reinigung und sichere Desinfektion der unterschiedlichsten Masken entwickelt. Die Masken müssen für den Reinigungsprozess nicht demontiert werden. Zum Schutz der Sichtscheibe werden sie komplett in einen Schutzbeutel gelegt. Während der Reinigung beträgt die Trommeldrehzahl nur 20 U/ min. Die Desinfektion in der Waschmaschine erfolgt bei 60°C und einer Temperaturhaltezeit von 20 Minuten. Auf dem patentierten Miele Maskenhalter können abschließend je nach Trocknergröße bis zu 16 Masken in nur 45 Minuten getrocknet werden – lange Trocknungszeiten im Trockenschrank entfallen.