„Miele MOVE connect“: Live-Informationen auf mobilen Endgeräten für eine einsatzbereite Feuerwehr
Gütersloh/Fulda, 14. Mai 2025 Nr. 050/2025
Portal für Waschmaschinen, Trockner, Reinigungs- und Desinfektionsgeräte
Zeit- und Kostenersparnis und einfacher Kontakt zu Miele
Welche Wäschereimaschinen oder Reinigungs- und Desinfektionsgeräte sind eingeschaltet? Wann können Atemschutzmasken, Schutzbekleidung und Helme entnommen werden? Fragen wie diese beantwortet das Portal „Miele MOVE connect“ live. Die Plattform für den PC und mobile Endgeräte ist eine digitale Lösung, die viele Arbeitsprozesse auf der Feuerwache vereinfacht.
Relevante Nachrichten gehen auf Wunsch auf PC oder mobilen Endgeräten ein, beispielsweise, sobald Waschmaschinen, Trockner oder Reinigungs- und Desinfektionsgeräte fertig sind. Somit wird mancher Weg in weit entfernte Räume überflüssig.
Außerdem zeigt Miele MOVE connect wichtige Prozessdaten wie Temperaturen und Laufzeiten an. Die entsprechenden Daten können exportiert und gespeichert werden – inklusive der grafischen Darstellung von Verlaufskurven als Voraussetzung für eine übersichtliche Prozessdokumentation. Auch Anwender erkennen leicht, welche Maschinen ausgelastet sind und ob sich deren Effizienz steigern lässt.
Darüber hinaus ist das Portal ein leicht bedienbares Service-Instrument für den Alltag. Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, ob die Betriebsdaten tage-, wochen- oder über einen anderen Zeitraum hinweg angezeigt werden sollen. Dies deckt zum einen ungenutzte Potenziale auf. Zum anderen lässt sich leicht nachweisen, ob alle Programme planmäßig beendet worden sind. Die Daten können für die Auswertung und Archivierung exportiert und gespeichert werden.
Weil alle Informationen an einem Ort vorhanden sind, lassen sich auch eventuelle Probleme schneller lösen. Störmeldungen können an den Miele-Service übermittelt werden, ohne dass dafür ein Anruf nötig wäre. Für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist die Ursache dank der gesendeten Daten sofort erkennbar und kann behoben werden – entweder durch Fachpersonal oder in „leichteren Fällen“ durch telefonische Anleitung zur Selbsthilfe.
Über Miele: Seit mehr als 125 Jahren folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“ in Bezug auf Qualität, Innovationskraft und zeitlose Eleganz. Das weltweit aufgestellte Unternehmen für Premium-Hausgeräte begeistert Kundinnen und Kunden mit wegweisenden Lösungen im vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den gewerblichen Einsatz etwa in Hotels oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Mit langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen ist seit 1899 im Besitz der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann. Im Geschäftsjahr 2024 erwirtschaftete Miele mit rund 23.500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 5,04 Milliarden Euro. Das globale Netzwerk umfasst 19 Produktionsstandorte sowie rund 50 Service- und Vertriebsgesellschaften (Stand: Februar 2025). Hauptsitz ist Gütersloh in Nordrhein-Westfalen.
Eine digitale Lösung, die viele Arbeitsprozesse vereinfacht: das Portal „Miele MOVE connect“. Auf Wunsch schickt es relevante Nachrichten an mobile Endgeräte oder den PC – etwa, wenn eine Waschmaschine entladen werden kann. (Foto: Miele)
In unserem Pressearchiv finden Sie Veröffentlichungen und Presseartikel aus vorherigen Jahren. Beginnend mit dem Jahr 2013 können Sie hier ältere Informationen einsehen und entdecken.