Für die Früchte: 800 g gemischte Früchte (z. B. Birnen, Aprikosen, Pflaumen und Pfirsiche)
Für die Mandeln: 2 EL Puderzucker 200 g geschälte Mandeln
Für das Gratin: 100 g Zartbitterkuvertüre 100 g Nussnougat 80 g getrocknete Feigen 100 g Mascarpone 2 EL Honig 2 Eigelb (Gr. M) 1 EL helle Sesamsamen 4 Eiweiß (Gr. M) 50 g Zucker
Außerdem: Butter für die Form
Art der Speise
Desserts
Anlass, Aufwand und Schwierigkeitsgrad
für Feste und Gäste
raffiniert
Gargerät
Backofen/Herd
Geschmacksrichtung
süß
Art der Grundlage
Ei
Früchte
Herkunft der Speise
mediterran
Rezept für
6 Personen
Temperaturbereich
warm
Zubereitung1) Die Früchte waschen, entkernen bzw. entsteinen und in mundgerechte Stücke schneiden.
2) Für die Mandeln den Puderzucker mit etwas Wasser auflösen. Die Mandeln mit dem Zuckerguss rundum überziehen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen. Im Backofen bei 180 °C (Heißluft plus) auf der 2. Einschubebene von unten 10 bis 15 Minuten rösten, bis der Zucker karamellisiert ist. Aus dem Backofen nehmen, abkühlen lassen und die Mandeln grob hacken.
3) Für das Gratin die Kuvertüre, den Nussnougat und die Feigen fein hacken. Mascarpone, Honig und Eigelbe verrühren. Sesam, Kuvertüre, Nussnougat und Feigen unterrühren. Die Eiweiße steif schlagen und den Zucker einrieseln lassen. So lange schlagen, bis eine feste Creme entsteht. Den Eischnee unter die Mascarponemasse heben.
4) Eine ofenfeste Form einfetten und die Früchte hineingeben. Die Mascarponemasse locker darauf verteilen und im Backofen bei 180 °C (Heißluft plus) auf der 2. Einschubebene von unten 20 bis 25 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht gebräunt ist. Herausnehmen, mit den gebrannten Mandeln bestreuen und noch warm servieren.
ZubereitungstippsDas Torrone-Feigen-Gratin schmeckt auch sehr gut mit gemischten Beeren, z. B. Him-, Heidel- und Brombeeren. Sie können das Gratin auch in Portionsförmchen zubereiten. Dann 10 bis 15 Minuten backen.