600 g festkochende Kartoffeln (gekocht und gepellt; vom Vortag) 200 g Räucherforellenfilet (plus 1 Filet zur Deko) 5 Eier (Gr. M) 50 g Crème fraîche 1 EL geriebener Meerrettich 1 TL abgeriebene unbehandelte Zitronenschale Salz Pfeffer aus der Mühle Fett für die Form 1 Schale Gartenkresse 1 Bund Brunnenkresse 1 Bund Rucola 2 EL weißer Balsamico-Essig 1 TL Honig 2 EL Olivenöl
Art der Speise
Vorspeisen / kleine Gerichte
Anlass, Aufwand und Schwierigkeitsgrad
einfache Rezepte
lässt sich gut vorbereiten
preiswert
raffiniert
schnelle Gerichte
Gargerät
Backofen/Herd
Gebäck und Backwaren
Herzhaftes
Geschmacksrichtung
salzig
Art der Grundlage
Ei
Fisch
Gemüse
Käse / Milchprodukt
Herkunft der Speise
mediterran
Rezept für
6 Personen
Temperaturbereich
warm
Zubereitung1. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden. Die Räucherforelle in kleine Stücke zupfen. Die Eier mit der Crème fraîche verquirlen. Den Meerrettich und die Zitronenschale unterrühren.
2. Die Kartoffelscheiben in einer großen Schüssel mit den klein gezupften Forellenfilets und der Eiercreme gut vermischen. Die Masse mit Salz und Pfeffer kräftig würzen. Eine Auflaufform mit Butter einfetten, die Kartoffelmasse hineingeben und flach drücken.
3. Die Tortilla im Backofen bei 140 °C (Klimagaren mit 1 automatischen Dampfstoß) auf der 2. Einschubebene von unten 25 bis 30 Minuten backen. Die Tortilla lauwarm abkühlen lassen.
4. Die Kresse und den Rucola waschen, trocken schütteln oder tupfen und vermischen. Balsamico, Honig und Olivenöl verrühren. Den Salat damit marinieren.
5. Zum Servieren die Tortilla in Würfel schneiden und mit dem Salat anrichten. Das restliche Forellenfilet in Stücke zupfen und dazugeben.
ZubereitungstippsOrigineller Serviervorschlag: 4 bis 6 Blätter Frühlingsrollenteig (à 12 x 12 cm) in heißem Öl 1 Minute frittieren. Dabei mit einem Esslöffel leicht untertauchen. Die Tortillawürfel mit Salat und Forellenfilet darin anrichten.