SucheHändler finden
Unterstützung fürBodenstaubsauger mit oder ohne Beutel

Staubsauger schaltet automatisch aus/Symbol „!“ leuchtet

Der Staubsauger schaltet sich automatisch aus. Bei einzelnen Staubsaugermodellen leuchtet das Symbol „!“-Symbol. Ein Temperaturbegrenzer schaltet den Staubsauger aus, wenn der Staubsauger zu warm wird.

Die Saugwege sind verstopft.

Wenn der Staubsauger zu warm wird, schaltet ein Temperaturbegrenzer den Staubsauger aus. Die Störung kann auftreten, wenn durch sperriges Sauggut die Luftwege verstopft sind.

Schalten Sie den Staubsauger mit der Fußtaste Ein/Aus aus.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Trennen Sie die Bodendüse, den Schlauch, den Handgriff und das Teleskoprohr voneinander.

Verkantete Grobteile im Schlauch oder im Teleskoprohr können Sie mit Hilfe eines langen Gegenstands (z. B. ein Besenstiel) vorsichtig in Richtung Bodendüse herausschieben.

Aus dem Handgriff lassen sich störende Teile meist einfach herausschütteln.

Nach der Beseitigung der Ursache und einer Wartezeit von 30 Minuten hat sich der Staubsauger so weit abgekühlt, dass Sie den Staubsauger wieder einschalten und benutzen können.

Der Staubsaugerbeutel oder Staubbehälter ist voll und/oder die Filter sind verstopt.

Wenn der Staubsauger zu warm wird, schaltet ein Temperaturbegrenzer den Staubsauger aus. Die Störung kann auftreten, wenn durch einen vollen Staubsaugerbeutel/Staubbehälter und verstopfte Filter die Luft nicht optimal aus dem Staubsauger abgeführt werden kann.

Schalten Sie den Staubsauger mit der Fußtaste Ein/Aus aus.

Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.

Staubsauger mit Staubsaugerbeutel:

  • Tauschen Sie den Staubsaugerbeutel, den Abluftfilter oder den Motorschutzfilter wenn nötig aus.

  • Weitere Informationen zur Reinigung siehe Artikel „Reinigungsleistung nimmt ab (mit Staubsaugerbeutel)“.

Staubsauger mit Staubbehälter Boost CX1:

  • Leeren Sie den Staubbehälter und reinigen Sie den Staubbehälter bei Bedarf.

  • Reinigen Sie den Feinstaubfilter, die Filtermatte, den Vorfilter und den Filterrahmen.

  • Tauschen Sie den Abluftfilter wenn nötig aus.

  • Weitere Informationen zur Reinigung siehe Artikel „Reinigungsleistung nimmt ab (Boost CX1)“.

Staubsauger mit Staubbehälter Blizzard:

  • Leeren Sie den Staubbehälter und reinigen Sie den Staubbehälter bei Bedarf.

  • Entleeren Sie und reinigen Sie den Filterrahmen.

  • Starten Sie die Selbstreinigunsfunktion des Feinstaubfilters manuell.

  • Weitere Informationen zur Reinigung siehe Artikel „Reinigungsleistung nimmt ab (Blizzard CX1)“.

Nach der Beseitigung der Ursache und einer Wartezeit von 30 Minuten hat sich der Staubsauger so weit abgekühlt, dass Sie den Staubsauger wieder einschalten und benutzen können.

Wenn der Fehler weiterhin vorhanden ist, kontaktieren Sie uns oder buchen Sie direkt online einen Reparaturtermin.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Hier finden Sie die Gebrauchsanweisungen zu Ihren Miele-Geräten.
Mehr erfahren
Techniker buchen

Techniker buchen

Gern nehmen wir Ihren Reparaturauftrag online oder auch telefonisch entgegen
Planen Sie einen Besuch
Kontaktformular

Kontaktformular

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. Der Miele Service meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Zum kontaktformular