Schalten Sie den Saugroboter aus. Der Schalter befindet sich seitlich am Saugroboter. Je nach Modell drücken Sie dazu den Schalter I/0 auf Schalterstellung 0 oder den Schalter ON/OFF auf Schalterstellung OFF.
RX2 und RX3 Bürstenwalze reinigen:
Reinigen Sie die Bürstenwalze bei Bedarf und halten Sie dazu das Reinigungswerkzeug bereit, das oben im Deckel der Staubbox untergebracht ist.
Legen Sie den Saugroboter mit der Unterseite nach oben auf eine ebene und saubere Fläche.
Fassen Sie mit beiden Händen 2 gegenüberliegende elastische Seitenbürsten-Befestigungen und ziehen Sie diese nach oben ab.
Entriegeln Sie die Abdeckung der Bürstenwalze und entnehmen Sie die Abdeckung.
Entnehmen Sie die Bürstenwalze.
Ziehen Sie die Lagerabdeckung seitlich von der Bürstenwalze und entfernen Sie alle Fäden und Haare, die sich um das Lager gewickelt haben.
Setzen Sie die Lagerabdeckung bis zum deutlichen Einrasten wieder auf.
Zerschneiden Sie Fäden und Haare, die sich um die Bürstenwalze gewickelt haben, mit einer Schere.
Entfernen Sie die Fäden und Haare mit dem Abstreifer, der sich an der Unterseite des Reinigungswerkzeuges befindet.
Halten Sie den Abstreifer über einen Abfalleimer.
Betätigen Sie mehrmals die Taste oben am Abstreifer, bis alle Fäden und Haare herausgefallen sind.
Setzen Sie die Bürstenwalze mit aufgesetzter Lagerabdeckung wieder ein. Achten Sie dabei darauf, dass die Seite mit dem spitzen Ende in die passende Aufnahme gesteckt wird.
Setzen Sie die Abdeckung der Bürstenwalze passgenau an beiden Seiten an und verriegeln Sie die Abdeckung an beiden Seiten bis zum deutlichen Einrasten.
Drücken Sie die beiden Seitenbürsten passgenau auf die dafür vorgesehenen Stifte, bis die Seitenbürsten deutlich einrasten. Achten Sie auf übereinstimmende Markierungen L und R.
RX1 Bürstenwalze reinigen:
Entnehmen Sie die Staubbox und legen Sie den Saugroboter mit der Unterseite nach oben auf eine ebene und saubere Fläche.
Entnehmen Sie die Abdeckung der Bürstenwalze.
Entnehmen Sie die Bürstenwalze.
Achten Sie dabei darauf, dass die quadratische Einführhilfe nicht verloren geht.
Zerschneiden Sie Fäden und Haare, die sich um die Bürstenwalze gewickelt haben, mit einer Schere. Zum Führen der Schere ist eine Führungsnut an der Walze eingearbeitet.
Entfernen Sie Fäden und Haare mit dem Kammende der Reinigungsbürste.
Setzen Sie die Bürstenwalze wieder ein.
Achten Sie dabei auf die Positionierung der Bürstenwalze und darauf, dass die quadratische Einführhilfe aufgesteckt ist.
Verriegeln Sie die Abdeckung bis zum deutlichen Einrasten.
Setzen Sie die Staubbox bis zum deutlichen Einrasten wieder in den Saugroboter.